Gebrannte Mandeln selber machen: Einfach aus der Mikrowelle

Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt
Verfasst von Sintre Redaktion

Gebrannte Mandeln gehören für mich zu einem Weihnachtsmarktbesuch einfach dazu. So schön knackig und süß – selbst würde man sie einfach nie so hinbekommen. Oder? Ich zeige dir heute, wie du leckere gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt selber machen kannst: daheim in deiner Mikrowelle!
Traditionell werden gebrannte Mandeln in einem großen Kupferkessel gemacht. Man muss ständig rühren, damit sie auch schön karamellisieren. Zuhause ist es schwer dies nachzumachen. Deswegen benutze ich meine Mikrowelle. In verschiedenen Zeitspannen werden die Mandeln immer wieder umgerührt und karamellisieren von allen Seiten. Nach kurzer Zeit hat man leckere gebrannte Mandeln, komplett selbstgemacht und super lecker!

Das brauchst du dazu:

  • 200g Mandeln
  • 4 EL brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Wasser
  • Mikrowellenfeste Schüssel
  • Kochlöffel
  • Tüten zum Befüllen
  • Backpapier

Ich habe unbehandelte Mandeln genommen. Die sind ein bisschen kräftiger im Geschmack und erinnern mich am meisten an die Mandeln vom Weihnachtsmarkt. Möchtest du einen etwas feineren Geschmack, kannst du auch blanchierte Mandeln nehmen. Die werden dann natürlich ein bisschen heller und nicht so dunkelglänzend, schmecken aber auch lecker.

Microwellen Mandeln

Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle: Das Rezept

Zunächst gibst du Zucker, Zimt und das Wasser in die Schüssel. Das Ganze muss geschmolzen werden, also geht es zum ersten Mal in die Mikrowelle. Eine Minute bei 600 Watt sollte reichen.

Anschließend kommen die Mandeln in die Schüssel und werden mit der Zimt-Zucker-Masse ordentlich vermischt. Jetzt kommt die Schüssel für zwei Minuten in die Mikrowelle. Das wird jetzt noch einmal wiederholt – zwei Minuten in die Mikrowelle, dann zum Abschluss noch einmal alles vermischen und die Mandeln auf einem Backpapier auskühlen lassen.

Jetzt sind die gebrannten Mandeln fertig zum Naschen! Da sie so schnell gehen, kannst du natürlich gleich nochmal eine Ladung machen. Ich habe meine gebrannten Mandeln in ein paar süße Tütchen gefüllt. So holt man sich den Weihnachtsmarkt ganz einfach ins Haus!

Rezept-Varianten: Ideen für ganz besondere Mandeln

Mittlerweile gibt es auf den Weihnachtsmärkten viele andere Varianten der gebrannten Mandel. Aber auch die kann man ganz einfach zuhause nachmachen. Deswegen habe ich dir noch ein paar Rezepte rausgesucht, die du ganz leicht daheim nachmachen kannst.

Amaretto-Mandeln

Amaretto passt perfekt zu Mandeln – und natürlich auch zu gebrannten Mandeln. Diese Variante zählt zu meinen Lieblingen. Du kannst im Rezept einfach das Wasser durch einen Schuss Amaretto austauschen und dir deine ganz eigenen Mandeln mit Schwips kreieren! Auch Bailey’s passt toll dazu.

Gebrannte Mandeln mit Kokosraspeln

Ein bisschen tropischer Flair gefällig? Statt Zimt kannst du einfach ein paar Kokosraspeln zu deiner Würzmischung geben und hast so deine eigenen Raffaelo-Mandeln.

Rosmarin- oder Barbecue-Nussmischung

Darf es auch ein bisschen herzhafter sein? Bei dieser ausgefallenen Nussmischung werden Mandeln mit Pekannüssen, Walnüssen-, Cashew und Kürbiskernen geröstet und anschließend mit Rosmarin oder Tabasco vermischt. Ein toller Snack für einen Abend vorm Kamin.

Wenn Du meine Rezepte ausprobierst, darfst Du gerne @sintrejournal auf deinen Fotos markieren oder uns in den Kommentaren verraten welches dein persönliches Lieblings-Mandel-Rezept ist. Die gesamte Sintre-Redaktion wünscht Dir und deinen Liebsten bereits schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage.

4 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Attraktive Longjacke aus Strickfleece für Neukunden

Longjacke aus Strickfleece für Neukunden

Als Neukundin erhältst du diese praktische Longjacke Gratis zu deiner ersten Bestellung im WITT WEIDEN ❤ Online Shop. Schnell sein lohnt sich, denn die Aktion gilt nur für kurze Zeit!