Herbstzeit ist Kürbiszeit! Es gibt unzählige Rezepte mit dem orangen Gemüse – von Kürbis-Karotten-Suppe bis zu Ofen-Kürbis. Aber wir haben für Dich etwas ganz Ausgefallenes: Pumpkin Pie bzw. Kürbiskuchen aus den USA!
Wir zeigen Dir, wie du den Klassiker unter den amerikanischen Kürbisspeisen ganz einfach nachbäckst. Viel Spaß!
Zutaten für den Kürbiskuchen
Zutaten für den Kürbiskuchen
Für den Mürbeteig
- 200 g Mehl (Typ 405)
- 50 g gemahlene Mandeln
- ½ TL Backpulver
- 100 g Zucker
- ½ TL Zimt
- 125 g kalte Butter (Margarine)
- 1 Ei (Gr. M)
Für die Füllung
- 750 g Hokkaidokürbis (Alternativ: fertiges Kürbispüree)
- ½ Tasse Wasser
- 100 g Schmand
- 200 g Crème Fraîche
- 3 Eier (Gr. M)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 Prise Muskat
- 175 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
Schritt für Schritt zum Kürbiskuchen
Schritt für Schritt zum Kürbiskuchen
Teig
Gib die trockenen Zutaten in eine Schüssel, füge kalte Butter (Margarine) in Stücken hinzu und verknete alles miteinander. Gib danach das Ei hinzu und knete weiter.
Rolle dann den Teig auf einer mehligen Oberfläche und gib ihn in eine eingefettete Tarteform. Lasse einen ca. 3cm hohen Rand stehen und stelle den Teigboden anschließend in den Kühlschrank.
Kürbisfüllung
- Wenn Du ein fertiges Kürbispüree hast, ist dieser Vorgang irrelevant.
Schäle den Hokkaidokürbis, entkerne ihn und hacke ihn fein. Koche den Kürbis dann mit Wasser ca. 15-17 Minuten weich.
Gieße danach das Wasser ab und püriere den Kürbis mit einem Pürierstab fein. Abschließend lässt Du das Kürbispüree abkühlen.
Heize den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vor. Währenddessen mischt Du das abgekühlte Kürbispüree mit Crème Fraîche und Schmand. Füge Gewürze hinzu und mische im Anschluss Speisestärke, Eier und Zucker unter das Kürbispüree.
Danach gießt Du die Masse auf den gekühlten Mürbeteig und bäckst den Teig samt Füllung für ca. 60 Minuten. Und fertig ist Dein Kürbiskuchen!
Tipp der Redaktion
Dekoriere den Kürbiskuchen mit Sahnetupfern und bestäube ihn mit Zimt. Alternativ passt auch Ahornsirup hervorragend!
Tipp der Redaktion
Dekoriere den Kürbiskuchen mit Sahnetupfern und bestäube ihn mit Zimt. Alternativ passt auch Ahornsirup hervorragend!
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Backen unseres Kürbiskuchen-Rezepts! Lass uns auch gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Guten Appetit!
Hinterlasse einen Kommentar