Lange Spaziergänge durch die bunten Wälder, gemütliche Treffen bei Kaffee und Kuchen und das Beste: Es ist wieder Kürbiszeit – Wer liebt den Herbst nicht? Wir zeigen euch heute ein Rezept für ein super saftiges Kürbiskernbrot. Es gelingt sehr einfach, ist in nur wenigen Schritten backfertig und passt perfekt in die schöne Herbstzeit. Entweder als Beilage zur cremigen Kürbissuppe oder mit einem frischen Aufstrich genießen – dieses vollwertige Kürbiskernbrot mit nussigem Aroma schmeckt einfach immer. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Das Blitzrezept für ein saftiges Kürbiskernbrot mit Nüssen
- 200 g Roggenmehl
- 2 Bananen
- 2 Eier
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g gemahlene Mandeln
- Kürbiskerne nach Belieben
- 50 g gehackte Cashewnüsse
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Backpulver

Kürbiskernbrot backen: Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1: Zutaten vermengen
Zuerst zerdrückst du zwei geschälte Bananen in einer großen Schüssel. Dazu gibst du zwei Eier sowie die Haselnüsse, Mandeln, Kürbiskerne und Cashewnüsse. Jetzt verquirlst du die Masse gut, bis alles vermengt ist.
Schritt 2: Kürbiskernbrot backen
Im Anschluss daran wird das Roggenmehl, Salz und Backpulver hinzugegeben. Nochmals alles gut verrühren und fertig! Dann gibst du die zähflüssige Masse in eine eingefettete und gemehlte Kastenform. Glatt streichen, eine Handvoll Kürbiskerne auf dem Brot verteilen und bei ca. 180 Grad Unter- Oberhitze für 20 Minuten in den Backofen.
Schritt 3: Brot servieren
Nach der Backzeit solltest Du das Brot noch etwa 15 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig herausstürzen. Jetzt musst du das Brot nur noch hübsch anrichten und mit leckerem selbstgemachten Hummus servieren.


Kürbiskernbrot mit Brotaufstrichen als Vorspeise für dein Herbst-Menü
Und auch bei Festlichkeiten oder Familienbesuch kommt ein selbstgebackenes Brot immer gut an. Du kannst beispielsweise kleine Häppchen vorbereiten, indem du die Brotscheiben diagonal halbierst und mit verschiedenen Leckereien belegst – wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachtem Hummus oder anderen Brotaufstrichen zum Selbermachen? Uns schmeckt das Kürbiskernbrot übrigens am besten mit körnigem Frischkäse, kleinen Cocktailtomaten und Schnittlauch. Als weitere Möglichkeit kannst Du das noch warme Brot mit frischer Butter als Beilage zu einer herbstlichen Kürbissuppe reichen.
Brot selber backen: Unsere Lieblings-Varianten
Nach diesem heißen Sommer hat man im Herbst einfach Lust auf deftige und rustikale Speisen. So ein selbstgebackenes Brot duftet nicht nur herrlich gut, sondern schmeckt auch viel besser als das verpackte Brot aus dem Supermarkt. Unser Blitzrezept für Kürbiskernbrot kannst du auch ganz einfach nach deinem persönlichen Geschmack abwandeln. Wie wäre es stattdessen zum Beispiel mit einem herzhaften Zwiebel-Speck-Brot? Anstelle von den Bananen nimmst du 2-3 Zwiebeln und einen großen Schuss Milch. Die Kürbiskerne und Cashewnüsse ersetzt du durch Speckwürfel. Um dem Brot den letzten Schliff zu verpassen, streust du vor dem Backen noch etwas Käse auf den Teig, denn so entsteht eine knusprige Käsekruste. Aber es gibt natürlich noch unzählige andere Varianten:
Superfood-Brot mit Chia-Samen
Fit in den Tag mit einem gesunden Chia-Brot. Es macht lange satt und gibt dir Energie für die kalte Jahreszeit.
Kastenbrot mit getrockneten Tomaten und Oliven
So kannst Du auch im Herbst noch vom letzten Urlaub in Bella Italia träumen. Getrocknete Tomaten und Oliven machen das Brot saftig und mediterran.
Erzähle uns in den Kommentaren gerne, ob du unser Rezept ausprobiert hast und verrate uns deine Lieblingsrezepte – dein Sintre-Team.
Hinterlasse einen Kommentar