Mit Ostern ist gleichzeitig auch die schönste Zeit des Jahres eingeläutet: Vogelgezwitscher und sanfte Brisen, blühende Bäume und bunte Blumen, warmer Sonnenschein und die Vorfreude auf ein bisschen mehr Farbe im Leben nach der langen, grauen Winterzeit. Der Frühling ist da, die Natur erstrahlt in neuem Glanze und auch der Alltag wird ein bisschen bunter! Jetzt ist es auch endlich wieder an der Zeit, das Zuhause dementsprechend zu gestalten. Dafür habe ich viele tolle Ideen, die ich euch zeigen möchte. Mein derzeitiger Favorit sind bepflanzte Ostereier, welche sich super als Highlight deiner Tischdeko für die schöne Osterzeit eignen!
Bepflanzte DIY-Ostereier: Schritt-für-Schritt Anleitung
Für deine DIY Osterdeko brauchst du leere Eierschalen, Erde, Kräuter, Kresse oder kleine Pflänzchen, Farbe und Pinsel. In einer Schritt-für-Schritt Anleitung erkläre ich dir, wie du aus leeren Eierschalen einen tollen Hingucker deiner Frühlingsdeko zaubern kannst! Die DIY-Ostereier lassen sich ganz schnell und leicht gestalten und sind eine tolle Bastel-Aktion gemeinsam mit Kindern.
Schritt 1: Eierschalen vorbereiten
Die Eier schlagt ihr ganz vorsichtig am oberen Ende mit einem Löffel auf und gebt den Inhalt in eine Schüssel. Aus dem Inhalt habe ich ein leckeres Rührei für die ganze Familie zurbereitet, sodass nichts unnötig weggeworfen werden musste. Die unteren Teile der Eierschalen legst du wenige Minuten in warmes bis kochendes Wasser, sodass Keime abgetötet werden können.

Schritt 2: Eierkarton zuschneiden
Während die Schalen im Wasserbad liegen, schneidest du den unteren Teil des Eierkartons ab, sodass die Eierschalen dort positioniert und befüllt werden können. Auch diesen kannst du je nach Belieben mit Farbe oder Bändern verzieren. Den Eierkarton habe ich außerdem als Ablage benutzt, um die Eier problemlos bemalen zu können.
Schritt 3: Eierschalen bemalen
Für meie Ostereier habe ich die Farbe Kupfer gewählt, welche ich mit einem Pinsel vorsichtig und gleichmäßig auf die Eier aufgetragen habe. Ganz allgemein gehört Kupfer momentan zu meinen Lieblingsfarben für Deko in Haus und Garten. Tipp: Auf braunen Eiern ließ sich die Farbe besser verteilen, bei den weißen Eiern ließ sich die Grundlage zunächst gar nicht richtig abdecken. Je nach Geschmack kannst du die Eierschalen nun innen oder außen bemalen, besprayen und verzieren. Anschließend stellst du die bemalten Eier auf dem Eierkarton platziert in die Sonne und lässt sie trocknen.

Schritt 4: Eier bepflanzen
Danach platzierst du deine Pflänzchen oder Kräuter mit Erde richtig herum in den Schalen und fügst bei Bedarf noch Erde hinzu. Tipp: Bepflanze deine Eierschalen mit Kressesamen, die dann heranwachsen können. Dafür legst du bis zur Hälfte Watte in die Eierschalen und tränkst diese mit Wasser. Jetzt streust du deine Kresse-Samen in die Eierhälften und stellst den Karton ans Fenster. Wichtig ist, dass du jeden Tag dafür sorgst, dass die Watte auch immer schön feucht bleibt. Nach rund einer Woche sollte die Kresse schön zu sehen sein. Auch kleine Sukkulenten, frische Kräuter oder wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian machen sich gut in den kleinen Schälchen. Zum Schluss kannst du deinen Eierkarton noch kreativ gestalten, sodass er sich in deine Tischdekoration integrieren lässt.

Du hast Lust auf weitere tolle Osterdeko-Ideen? Wie wäre es mit Last-Minute Tischdeko, verzierte Ostereier oder kreative Osternester? Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln und kreativen Austoben! Schreibe gerne in die Kommentare, welche Bastel-Ideen du für die kommenden Ostertage ausprobieren wirst.
Hinterlasse einen Kommentar