Ostern steht schon vor der Türe und du bist noch auf der Suche nach einer individuellen und stylischen Osterdeko zum Selbermachen? Da habe ich genau die richtige Idee für Dich! Wie wäre es mit Ostereiern aus Beton? Diese lassen sich ganz einfach und mit wenigen Materialien herstellen – Viel Spaß beim Ausprobieren!
Was du für die Ostereier aus Beton brauchst:
- Ungeschälte, leere Eierschalen
- Bastel- oder Kreativbeton
- Wasser
- Gefäß zum Anrühren
- Löffel zum Umrühren
- Farbe/Spray und Pinsel
Osterdeko selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Betondeko ist momentan voll im Trend! Und das zu Recht! Damit lassen sich in Kürze richtig tolle Gegenstände und individuelle Dekorationen für Haus und Garten formen. In einer Schritt-für-Schritt Anleitung erklären wir Dir, wie Du Ostereier mal ganz anders gestalten kannst und worauf Du beim Basteln mit Beton achten musst.
Schritt 1: Eierschalen vorbereiten
Zuerst entfernst Du ganz vorsichtig den oberen Deckel der Eierschale und gibst den Inhalt in eine Schüssel. Die leeren Eierschalen gibst du für wenige Minuten in ein heißes Wasserbad, platzierst sie in dem Eierkarton und lässt die Schalen trocknen. Dann bereitest Du Wasser und Betonpulver vor (im Verhältnis von 3 Teilen Betonpulver mit 1 Teil Wasser).

Schritt 2: Betonmasse anrühren
Sind die Eierschalen schön trocken, beginnst du mit dem Anrühren der Betonmasse. Dafür gibst Du einen Teil des Beton-Pulvers in eine Schüssel und verrührst diesen mit einem Schuss Wasser, bis eine Joghurt-ähnliche Masse entsteht. Der Beton darf gerne auch flüssiger sein, sollte sich die Masse nicht gut in die Schalen verteilen lassen.

Schritt 3: Eier befüllen
Die Masse gibst Du anschließend vorsichtig in die Eierschalen: Dafür kannst Du einen kleineren Löffel, einen Trichter oder einen Spritzbeutel nutzen. Befülle die Eier bis oben hin mit der Betonmasse und lass diese ausreichend trocknen. Dieser Schritt dauert meist mehrere Stunden.

Schritt 4: Eierschalen abpellen
Ob die Betonmasse getrocknet ist, erkennst Du an der hellgrauen Farbe. Sind die Beton-Eier also trocken, entfernst Du die Schale, indem du sie vorsichtig abpellst. Wichtig ist, dass die Eier wirklich komplett getrocknet sind, da sie sich sonst noch verformen oder nicht richtig gestalten lassen. Oft bleibt die Membran-Haut an den Betoneiern hängen, die man vorsichtig mit einem Geschirrtuch oder den Fingern abreiben kann.

Schritt 5: Ostereier aus Beton dekorieren
Geschafft! Deine Beton-Eier sind so gut wie fertig. Jetzt kannst Du sie je nach Geschmack kreativ gestalten. Unsere Wahl fiel auf die Farbe Kupfer, die sich optimal als Eye-Catcher für eine moderne Tischdekoration eignet. Dabei wurden die oberen Hälften der Eier mit einer Acryl-Farbe großzügig bestrichen und anschließend zum Trocknen in die Sonne gestellt.


Osterdeko für den Garten: Betoneier wetterfest machen
Die Ostereier aus Beton eignen sich auch wunderbar als Dekoration für den Garten – schließlich ist Beton bereits ein sehr beständiges und wetterfestes Material. Damit die stylishe DIY-Deko auch lange schön bleibt, muss lediglich wasserfeste Farbe zum bemalen verwendet werden.
Et voilà: Fertig ist die selbstgemachte Osterdekoration für den Garten!
Die Eier machen sich nicht nur gut als Dekoration für dein Zuhause, sondern mit einer schönen Botschaft versehen auch als Geschenk für Deine Liebsten! Wenn du noch weitere Inspiration für eine individuelle Osterdeko suchst, schau doch mal bei unserem Beitrag zu bepflanzten Ostereiern vorbei! Viel Spaß beim Stöbern – Andrea.
Hinterlasse einen Kommentar