📱Jetzt Witt App downloaden und die neueste Mode entdecken - überall und jederzeit!📱

  1. Startseite
  2. Damenmode
  3. Schuhe für Damen
  4. Winterschuhe Damen wasserdicht gefüttert

Winterschuhe Damen wasserdicht gefüttert

Total number of products:22
Inspirationstext überspringen

Schluss mit kalten Füßen: So finden Sie die perfekten Damen-Winterschuhe – wasserdicht und gefüttert!

Wenn die Temperaturen fallen und der erste Schnee die Straßen bedeckt, sind wasserdichte und gefütterte Winterschuhe für Damen die wohl treuesten Begleiter. Diese speziellen Winterstiefel kombinieren drei entscheidende Eigenschaften: Das Warmfutter verspricht angenehme Temperaturen, während wasserabweisende Materialien dafür sorgen, dass Feuchtigkeit draußen bleibt, und rutschhemmende Sohlen für Halt auf unebenen, schneebedeckten oder glatten Untergründen.

Diese Materialien machen Ihre Damen-Winterschuhe wasserdicht, gefüttert und damit unschlagbar

  • Echtes Leder: robustes Obermaterial, das natürlich wasserabweisend ist und sich der Fußform anpasst.

  • Synthetische Membranen: Moderne Gore-Tex-Technologien versichern 100-prozentige Wasserdichtigkeit bei gleichzeitiger Atmungsaktivität.

  • Schafffell-Innenfutter: kuscheliges Warmfutter, das temperaturregulierend wirkt und Feuchtigkeit ableitet.

  • Neopren-Einsätze: flexible Materialien an kritischen Stellen für bessere Bewegungsfreiheit.

  • Beschichtungen: zusätzlicher Nässeschutz an besonders beanspruchten Bereichen. 

Winterschuh-Shopping ohne Reue: Diese Checkliste hilft Ihnen!

Bei der Wahl von Winterschuhen für Damen, die wasserdicht und gefüttert sind, ist Atmungsaktivität besonders wichtig, da sich sonst Feuchtigkeit im Schuh staut und Ihre Füße trotz Fütterung kalt werden. Die Schafthöhe sollte mindestens über den Knöchel reichen, um optimalen Schutz vor eindringendem Schnee zu bieten. Besonders wichtig ist auch die Sohle: Sind wasserdichte Winterschuhe für Damen auch rutschfest? Eine Garantie kann man nie geben – zu viele Faktoren wie Schnee, Eis oder glatte Böden spielen eine Rolle. Dennoch muss die Laufsohle über ein ausgeprägtes Profil verfügen und aus rutschhemmenden Materialien bestehen. Moderne Schneestiefel und Winterboots verwenden spezielle Gummimischungen, die auch bei Minusgraden flexibel bleiben. Die Verschlussart beeinflusst sowohl Komfort als auch Dichtigkeit: Während Schnürung individuelle Anpassung ermöglicht, bieten Reißverschlüsse praktischen Ein- und Ausstieg. Prüfen Sie außerdem, ob die Winterstiefel über versiegelte Nähte verfügen – nur so bleibt die Wasserdichtigkeit langfristig erhalten.

Eine Nummer größer? Warum das bei wasserdichten, warmen Winterschuhen sinnvoll ist

Durch die Fütterung wird der Innenraum merklich reduziert, weshalb man empfiehlt, Winterstiefel eine halbe bis ganze Nummer größer zu kaufen. Diese zusätzliche Weite hat mehrere Vorteile: Ihre Füße haben ausreichend Platz für warme Socken, die Durchblutung wird nicht eingeschränkt, und die Luft zwischen Fuß und Schuhwand wirkt als zusätzliche Isolationsschicht. Unser Tipp: Probieren Sie Winterschuhe idealerweise nachmittags oder abends an, wenn Ihre Füße bereits etwas geschwollen sind. Ein Daumenbreit Platz vor den Zehen ist optimal, damit Sie auch nach stundenlangem Tragen noch komfortabel laufen können.

Wasserdichtigkeit erhalten: Die richtige Pflege macht den Unterschied

  • Leder-Winterstiefel benötigen regelmäßige Behandlung mit speziellen Pflegeprodukten, die sowohl nähren als auch imprägnieren.

  • Nach jedem Kontakt mit Salz oder Streusalz sollten Sie die Stiefel mit einem feuchten Tuch reinigen oder gründlich mit klarem Wasser abspülen und anschließend bei Raumtemperatur trocknen lassen.

  • Die Fütterung lässt sich oftmals auch herausnehmen und separat waschen – beachten Sie dabei die Herstellerangaben.

  • Rutschhemmende Sohlen reinigen Sie am besten mit einer steifen Bürste, um Steinchen und Schmutz aus dem Profil zu entfernen.

  • Eine regelmäßige Nachimprägnierung alle vier bis sechs Wochen erhält die wasserabweisenden Eigenschaften und schützt vor Feuchtigkeit und Nässe.

Schwarz geht immer: Darum diese Winterschuh-Farbe unschlagbar!

Wasserdichte, gefütterte Damen-Winterschuhe in Schwarz sind die wohl beste Wahl für die kalte Jahreszeit und sollten in keinem Kleiderschrank fehlen. Schwarze Winterstiefel harmonieren mit praktisch jeder Farbkombination und passen sowohl zu eleganten als auch zu sportlichen Outfits. Von Vorteil ist auch, dass schwarzen Schneestiefeln Verschmutzungen weniger deutlich anzusehen ist als helleren Modellen.

Weniger anzeigen

Unser Newsletter

Jetzt anmelden und 20% Rabatt auf alles sichern!

Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf witt-weiden.de (betrieben durch die Josef Witt GmbH) ...

Mehr anzeigen