Makramee liegt wieder voll im Trend! In den 70er Jahren waren Makramee-Knüpfungen in beinahe jedem Haushalt zu finden: Ob Blumenampel oder Wandhänger, Taschen oder Armbänder – Aus den einfachen Kordeln lassen sich viele tolle Dekorationen knüpfen. Und das ist überhaupt nicht schwer! Wir zeigen dir, wie du ganz einfach und unkompliziert mit Makramee eine individuelle, stylische Flaschen-Deko zauberst und deinem Zuhause rechtzeitig für die Frühlings- und Sommerzeit den angesagten Urban-Jungle Look verleihst!
Flaschen-Makramee: Was du brauchst!
- Altglas: zum Beispiel leere Weinflaschen ohne Etikett oder Einmachgläser (Flaschen-Makramees machen sich auch schön in verschiedenen Glasfarben)
- Eine Schere
- Ein Maßband oder Lineal
- Pflanzen, Sträucher oder Blumen deiner Wahl (unsere Favoriten sind Eucalyptus- und Olivenbaum-Zweige, sowie getrocknetes Schleierkraut oder andere getrocknete Blüten)
- Ein stabiles Garn (mindestens 3 mm Dicke): Für eine normale 0.5-0.75 l Flasche benötigst du ungefähr 90 – 120 cm an Garn, für unsere Weinflaschen haben wir eine Länge von jeweils 150 cm benutzt. Diese Länge brauchst du dann mindestens vier Mal, wie in unserem Flaschen-Makramee Beispiel. Du kannst aber auch sechs Schnüre verflechten, was noch raffinierter aussieht.

DIY-Makramee: Schritt für Schritt Anleitung







DIY-Makramee: der maritime Trend!
Und fertig ist deine Flaschen-Deko aus Makramee! Dekorationen aus Makramee machen sich gut sowohl im Haus, als auch draußen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten und verleihen deinem Zuhause einen maritimen Flair. Auch schön: Befülle deine Flaschen mit Sand, kleinen Muscheln, Kräutern oder Steinchen für ein bisschen Abwechslung! Wir wünschen dir viel Spaß beim Flechten und Ausprobieren! Schreibe gerne in die Kommentare und berichte von deinen DIY-Dekorationen aus Makramee – Deine Sintre-Redaktion.

Hinterlasse einen Kommentar