Festliche Blusen
166Wie kombiniere ich eine festliche Bluse?
Sie sind zu einer Feier eingeladen und suchen nach einem schicken Outfit für diesen besonderen Anlass? Festliche Blusen sind die perfekte Ergänzung für Ihr Festtags-Outfit! Welche Bluse zu Ihnen passt erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Zur Beratungheine
heine
heine
heine
heine
CREATION L PREMIUM
Kaufberatung: Festliche Blusen
Die elegante Chiffon-Bluse zum Rock oder die gemusterte Langarmbluse gepaart mit einer Bundfaltenhose – wie sieht Ihre liebste Kombination mit festlichem Flair aus? Mit einer schicken Bluse ziehen Sie die Blicke auf sich. Zu welchen Anlässen sich festliche Blusen tragen lassen und was Sie dazu geschickt kombinieren, verraten wir Ihnen in unseren Mode-Tipps.
Inhaltsverzeichnis
- Kaufberatung: Festliche Blusen
- Was macht eine Bluse festlich?
- Wann tragen Sie eine festliche Bluse?
- Festliche Blusen - 3 Tipps für Ihren Figurtyp
- Outfit-Tipps: Wie kombiniert man festliche Blusen?
- Welche Stile und Design gibt es bei festlichen Blusen?
- Pflegetipps: So waschen Sie Ihre Bluse am besten
- Festliche Blusen - die wichtigsten Tipps im Überblick
Was macht eine Bluse festlich?
Ob Sie sich für die Weihnachtsfeier fein machen, zu einer Hochzeit eingeladen sind oder ins Theater gehen: Mit einer festlichen Bluse liegen Sie bei schickeren Anlässen goldrichtig. Festliche Blusen zeichnen sich durch ein besonders elegantes Design aus und können aus glänzenden Stoffen gefertigt oder mit dekorativen Details verziert sein. Beim Kombinieren einer festlichen Bluse liegt es ganz bei Ihnen, ob Sie zum Rock oder zur Hose greifen – für den nächsten feierlichen Anlass haben Sie mit einer festlichen Bluse daher eine große Auswahl an Outfit-Ideen.
Wann tragen Sie eine festliche Bluse?
Festliche Blusen sind auf formellen Anlässen und bei privaten Feiern ganz in ihrem Element. Mit einer schönen Bluse beweisen Sie modischen Geschmack und zeigen sich von Ihrer besten Seite. Entdecken Sie in unseren Styling-Vorschlägen, wie vielseitig sich festliche Blusen tragen lassen.
Für die Hochzeitsfeier im Sommer greifen Sie zu einer romantischen Bluse, die mit aufwendigen Spitzenabschlüssen gestaltet ist.
Beim Theaterbesuch am Abend tragen Sie eine elegante Bluse aus schimmernder Seide.
Für die Geburtstagsfeier mit der Familie setzen Sie auf eine hübsche Bluse im Lagenlook, die zum Beispiel mit schimmernden Pailletten verziert ist.
Beim Abendessen im schicken Restaurant zeigen Sie sich in einer modischen Bluse mit Volants.
Für ein schickes Weihnachtsoutfit greifen Sie zu festlichen Blusen in rot oder grün.
Festliche Blusen - 3 Tipps für Ihren Figurtyp
In einer Bluse, die die Vorzüge Ihrer Figur betont, werden Sie sich rundum wohlfühlen. Um die passende festliche Bluse für Ihren Figurtyp zu finden, sollten Sie vor allem auf die Länge und die Ausschnittform achten. Die folgenden drei Grundregeln können Ihnen dabei helfen, Ihre tolle Figur bestens zum Vorschein zu bringen:
Die richtige Ausschnittsform für Ihre Figur Setzen Sie bei einer kleineren Oberweite auf breite, runde Ausschnitte, die Ihre Schultern breiter erscheinen lassen. Für Damen mit größerer Oberweite empfehlen wir V-Ausschnitte, die Ihren Hals optisch strecken.
Auch die Länge Ihrer Bluse ist entscheidend Sie fühlen sich in figurbetonten Oberteilen schnell unwohl oder möchten von Po und Oberschenkeln ablenken? Für diesen Fall sollten Sie zu einer festlichen Bluse greifen, die länger geschnitten ist oder hinten länger als vorne ist. Diese Modelle fallen fließend und kaschieren kleinere Problemzonen.
Bluse einstecken oder hängen lassen? Auch die Art, wie Sie Ihre Bluse tragen, kann dabei helfen, schlanker oder femininer zu erscheinen. Längere Modelle sollten Sie in die Hose stecken, falls Sie keine schmal geschnittene Hose tragen. Entscheiden Sie sich für eine Bluse, die auf Höhe des Hosen- oder Rockbunds endet, können Sie sie entspannt darüber hängen lassen.
Outfit-Tipps: Wie kombiniert man festliche Blusen?
Mit einer eleganten Bluse bringen Sie Ihren festlichen Look zum Strahlen. Ob Sie lieber Hose oder Rock dazu kombinieren, liegt ganz bei Ihnen.
In der richtigen Kombination können Sie Ihre festliche Bluse zur Hochzeit, zum Theaterbesuch und zu vielen weiteren schönen Anlässen tragen. So einfach geht’s:
Zu einer Spitzenbluse lässt sich eine figurnah geschnittene Schlupfhose in Jersey-Qualität toll kombinieren.
Die Rüschenbluse kombinieren Sie auf charmante Weise zu einem knieumspielenden Bahnenrock.
Zu der langärmligen Chiffon-Bluse wählen Sie eine lange Hose in dunkler Optik mit komfortablem Rundum-Dehnbund.
Welche Stile und Design gibt es bei festlichen Blusen?
Von der gemusterten Shirtbluse bis zur kurzärmligen Variante bieten Ihnen die Kollektionen verschiedene Stile und Schnitte. Doch welches Design hat welche Vorzüge? Machen Sie sich einen Eindruck von den ganz unterschiedlichen Blusenarten:
Blusen in Schlupfform machen einen legeren Eindruck und zeichnen sich zudem durch einen bequemen Tragekomfort aus.
Verführerisch und trendig wirken Blusen mit frechen Cut-outs an den Schultern.
Mit Volants gestaltete Blusen verleihen dem Look eine romantische Note.
Blusen mit Einsätzen aus feiner Spitze sehen besonders edel und feminin aus.
Für einen eleganten Look sorgen Blusen mit langen Ärmeln aus transparentem Chiffon.
Pflegetipps: So waschen Sie Ihre Bluse am besten
Blusen aus empfindlichen Materialien geben Sie am besten in die Feinwäsche bei niedrigen Temperaturen. Dem Etikett können Sie genauere Hinweise zur Pflege der Kleidung entnehmen. Holen Sie die Blusen nach der Wäsche direkt aus der Maschine, sonst bilden sich Knitterfalten.
Festliche Blusen - die wichtigsten Tipps im Überblick
Eine festliche Bluse kann eine tolle Alternative zum Cocktail- oder Abendkleid sein – vor allem, wenn Sie sich in Kleidern generell weniger wohlfühlen oder es vielleicht noch zu kalt für Ihr Lieblingskleid ist. Diese Tipps sollten Sie beachten, wenn Sie eine Bluse für den nächsten feierlichen Anlass suchen:
Festlich wirken Blusen aus edlen Materialien wie Chiffon und Satin.
Trendige Details sind Cut-outs und Pailletten, besonders elegant sehen auch Spitzeneinsätze aus.
Bei kleinerer Oberweite sollten Sie auf runde Ausschnitte setzen, bei größerer Oberweite auf V-Ausschnitte.
Länger geschnittene Modelle helfen dabei, Hüfte, Oberschenkel und Po zu kaschieren.
Passende Modepartner zu festlichen Blusen sind lange Hosen, Schlupfhosen und knielange Röcke.
Beliebte Blusen & Tuniken
festliche Blusen | Blusen für ältere Damen | Blusenshirt | Rüschenblusen | ärmellose Blusen
Beliebte Farben
Blusen schwarz | Blusen weiß | Blusen rot | Blusen grün | Blusen blau | Blusen orange | Blusen in Rosa | braune Blusen | bunte Blusen | gelbe Blusen | lila Blusen | graue Blusen