Comtessa
Sommerkleider
449feel good
pastunette
feel good
feel good
feel good
Arabella
feel good
feel good
feel good
feel good
feel good
feel good
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Besondere an sommerlichen Kleidern?
- Aus welchen Materialien sind Sommerkleider gearbeitet?
- Wie sind Sommerkleider meistens geschnitten?
- Bequeme Sommerkleider: 3 Tipps, um den richtigen Schnitt zu finden
- So können Sie Ihr Sommerkleid kombinieren
- Welche Schuhe passen zu Sommerkleidern?
- Zu diesen Anlässen können Sie Sommerkleider tragen
- Sommerkleider auf einen Blick
Sommerkleider setzen die weibliche Silhouette perfekt in Szene und umspielen die Figur geschickt. Sie passen zu vielen Gelegenheiten und lassen sich leicht kombinieren. Lesen Sie Wissenswertes über Schnitte, Materialien und Looks, die zu Ihrer Figur passen – und erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf Ihres neuen Sommerkleides achten sollten.
Was ist das Besondere an sommerlichen Kleidern?
Sommerkleider gehören zu dem Schönsten, was der Sommer uns modisch zu bieten hat. Denn seien wir mal ehrlich: Was gibt es Besseres, als an einem warmen Sommermorgen in ein leichtes Kleid zu schlüpfen – und fertig angezogen zu sein!
Sommerkleider begeistern Sie mit
luftig-leichten Materialien,
herrlich bequemen Schnitten, die nicht einengen und Ihre Silhouette wunderbar in Szene setzen,
leuchtenden Farbtönen und frischen Mustern sowie
raffinierten modischen Details.
Und das Beste an Sommerkleidern ist, dass sie schon ein komplettes Outfit darstellen, ohne sich viele Gedanken um Kombinationsmöglichkeiten machen zu müssen. Zu einer leichten Strickjacke, einer Jeansjacke oder einem schicken Blazer lassen sich die meisten Sommerkleider gut tragen.
Aus welchen Materialien sind Sommerkleider gearbeitet?
Sommerkleider sind auch deshalb äußerst beliebt, weil sie ihren Trägerinnen an heißen Tagen so hohen Tragekomfort bieten. Einen erheblichen Anteil daran hat natürlich das Material. Zu den gängigen Stoffen für Sommerkleider zählen Baumwolle und Kunstfaser wie Polyester oder Viskose. Viele Kleider sind allerdings auch aus einem Mischgewebe gearbeitet.
Natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Seide haben den großen Vorteil, dass sie atmungsaktiv sind. Wenn Sie leicht ins Schwitzen geraten, sollten Sie sich auf jeden Fall für ein Kleid aus einem dieser natürlichen Materialien entscheiden
Modelle aus Kunstfasern hingegen bieten Ihnen eine gewisse Formstabilität und zeichnen sich durch eine ausgesprochen gute Passform aus
Wie sind Sommerkleider meistens geschnitten?
Sommerkleider gibt es in den unterschiedlichsten Schnittformen, sodass jede Dame ihre ganz persönlichen Lieblingskleider findet. Klassiker und aktuelle Trendkleider sind diese Modelle:
Wickelkleider
Hemdblusenkleider
Trägerkleider
Bandeaukleider
Maxikleider
A-Linien-Kleider
Minikleider
Bequeme Sommerkleider: 3 Tipps, um den richtigen Schnitt zu finden
Sind Sie auf der Suche nach einem figurschmeichelnden Sommerkleid, entscheiden Sie sich für ein Wickel-, Hemdblusen- oder ein apartes A-Linien-Kleid
Minikleider betonen Ihre Beine und stehen besonders kleineren Damen, während große Frauen unbedingt Maxikleider tragen sollten
Ein ärmelloses oder Bandeau-Kleid sollten Sie nur tragen, wenn Sie Ihre Schultern und Arme betonen möchten. Diese Modelle eignen sich eher für die Freizeit als für formelle Anlässe
So können Sie Ihr Sommerkleid kombinieren
Natürlich ist es nicht immer so warm, dass Sie nur im Sommerkleid aus dem Haus gehen können. Gerade wenn Sie schon früh am Morgen das Haus verlassen oder sich bis in die Abendstunden draußen aufhalten, sollten Sie etwas zum Überziehen dabei haben. Der perfekte Begleiter zum Kleid sind kurze oder lange Jacken. Entscheiden Sie sich, je nach Anlass, für einen leichten Cardigan aus Baumwolle, eine legere Jeansjacke oder einen eleganten Leinenblazer.
Kombinieren Sie dazu eine Handtasche, die farblich auf Ihr Kleid abgestimmt ist. Besonders sommerlich sind Handtaschen aus Materialien wie Korbgeflecht oder Stoff. Zu einem formellen Anlass passt eine edle Clutch aus Leder oder Lederimitat, die den Stil Ihres Kleides unterstützt.
Welche Schuhe passen zu Sommerkleidern?
Sommerkleider verleihen unseren Schuhen glamouröse Auftritte. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre schönsten Schuhe auszuführen. Ob sportlich, elegant oder verspielt-leger – erlaubt ist, was gefällt und vor allem komfortabel ist.
Flache Schuhe
Gehen Sie lieber auf flachen Sohlen, kombinieren Sie die folgenden Ausführungen zu langen und kurzen Sommerkleidern:
Ballerinas
Riemchen-Sandalen
Sandaletten
Espadrilles
Zehentrenner
Schuhe mit Absatz
Pumps
Peeptoes
Slingpumps
Sandalen mit Absatz
Übrigens passen auch schlichte Turnschuh hervorragend zu legeren und – wenn Sie modemutig sind – sogar zu eleganten Sommerkleidern.
Zu diesen Anlässen können Sie Sommerkleider tragen
Eigentlich bräuchten Sie ein Kleid für jeden Tag der Woche, denn Sommerkleider passen bei warmen Temperaturen zu nahezu jedem Anlass. Ob in der Freizeit, im Büro, beim Einkaufen oder im Urlaub – mit einem leichten Kleid sind Sie immer stilvoll und bequem gekleidet.
Sommerkleider auf einen Blick
Sommerkleider sind in der warmen Jahreszeit ein stilvolles Outfit für so gut wie jeden Anlass.
Sommerliche Kleider Setzen jede Figur dank raffinierter Schnitte optimal in Szene und kaschieren kleine Pölsterchen. Während A-Linie und Wickelkleider vor allem Bauch und Hüfte kaschieren, betonen Sie mit Bandeau-Kleidern Schultern und Arme
Sommerkleider sind luftig, bequem und wunderschön – dank der vielseitigen Auswahl an Farben und Designs finden Sie bestimmt schnell ein Modell, das Ihren Stil unterstreicht
Lassen sich leicht kombinieren, beispielsweise mit einer Strick- oder Jeansjacke. Auch bei Schuhen haben Sie viele Möglichkeiten; entscheiden Sie sich je nach Geschmack und Anlass für flache Modelle oder Schuhe mit Absatz
Auch bei der Wahl der Materialien sollten Sie vorab überlegen, welche Variante zu Ihnen passen könnte: Jerseykleider umspielen Ihre Figur und sind besonders komfortabel. Ein Leinenkleid ist im Sommer zum Beispiel perfekt, wenn Sie schnell ins Schwitzen kommen